Turnier

Turnier
Rank Order Tournament; spezielle Form  relativer Leistungsbeurteilung. In einem T. hängt die Entlohnung eines Turnierteilnehmers (Agenten) lediglich von der Rangordnung seiner gemessenen Leistung im Vergleich zur Leistungsmessung anderer Turnierteilnehmer ab. Der Turnierveranstalter ist als Prinzipal interpretierbar. Ein System der Entlohnung durch Beförderung (mit festen Gehältern auf jeder Stufe) ist ein Beispiel für ein T. Unter dem Aspekt der Informationsnutzung sind T. nur unter speziellen Bedingungen eine optimale Form relativer Leistungsbeurteilung. Im Vergleich zu einer kardinalen relativen Leistungsbeurteilung bieten T. jedoch zumeist den Vorteil geringerer Informationserfordernisse; im Übrigen sind T. weniger anfällig für moralisches Risiko ( Moral Hazard) auf Seiten des Prinzipals. Die optimale Ausgestaltung von T., Vergleiche von Turnierergebnissen mit den Ergebnissen individueller Leistungsbeurteilung sowie die Anwendung von T. auf offene Fragen in der Organisations- und Arbeitsmartkttheorie sind Gegenstand einer umfangreichen Literatur.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turnier — (v. franz, Tournoi, mittelhochdeutsch Turnei, mittellateinisch Torneamentum), ritterliche Kampfspiele im Mittelalter, welche bei höfischen Festlichkeiten od. auch besonders angestellt wurden. Sie sollen ihren Ursprung in Frankreich haben, kommen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Turnier — Sn std. (12. Jh., Form 14. Jh.), mhd. turnier, turnīr S(m.) ist gebildet zu mhd. turnieren am ritterlichen Kampfspiel teilnehmen , die Rückbildung ersetzt die ältere Entlehnung mhd. turnei Entlehnung. Ist gebildet zu mhd. turnieren am… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Turnier — »sportlicher Wettkampf«: Das seit mhd. Zeit bezeugte Substantiv, mhd. turnier, turnīr »ritterliches Waffenspiel, Kampfspiel, Wettkampf«, ist eine Bildung zu mhd. turnieren »die Pferde bewegen, im Kreis laufen lassen; am ritterlichen Kampfspiel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Turnīer — (Turnei, franz. Tournoi, lat. Torneamentum, Hastiludium), eine im 11. Jahrh. angeblich von dem französischen Ritter Godefroy de Preuilly erfundene Umgestaltung der bei allen kriegerischen Völkern nachweisbaren Waffenspiele. Während der Buhurd (s …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Turnier — Turnier, im Mittelalter das ritterliche Kampfspiel mit Lanze und Schild und meist zu Pferde an fürstl. Höfen und bei festlichen Gelegenheiten, durch bestimmte Vorschriften streng geregelt; zur Teilname war nur der Adel zugelassen, daher die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Turnier — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Wettkampf Bsp.: • Jack Nicklaus hat mehr Wettkämpfe gewonnen als jeder andere lebende Golfspieler. • Er spielt sogar erfolgreich in einigen größeren Turnieren. • Diese Woche spielt sie ein… …   Deutsch Wörterbuch

  • Turnier — Zweikampf während eines Kolbenturniers Bei einem Turnier (von mittelhochdeutsch turnier „Kampfspiel“ und turnieren das Pferd „tummeln, wenden, drehend bewegen“) traten im Mittelalter mehrere Einzelpersonen oder Gruppen in einem Wettkampf… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnier — Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; Meisterschaft; Spiel * * * Tur|nier [tʊr ni:ɐ̯], das; s, e: sportlicher Wettkampf, der aus mehreren einzelnen Wettkämpfen besteht: an einem Turnier teilnehmen; sie siegte bei einem internationalen… …   Universal-Lexikon

  • Turnier — Tur|nier 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. mittelalterl. Kampfspiel der Ritter nach festen Regeln mit stumpfen (selten auch scharfen) Waffen zum Erproben der Kampffähigkeit 2. 〈Sport〉 neuzeitlicher sportl. Wettkampf mit einer großen Teilnehmerzahl;… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Turnier — das Turnier, e (Grundstufe) ein sportlicher Wettkampf mit vielen Teilnehmern und einem großen Finale Beispiele: Er hat an einem Turnier im Tennis teilgenommen. Hier wird ein internationales Turnier ausgetragen …   Extremes Deutsch

  • Turnier — Endausscheidung, Konkurrenz, Wettbewerb, Wettspiele; (Sport): Endrunde, Meisterschaft, Play off; (bes. Sport): Wettkampf. * * * Turnier,das:⇨Wettkampf TurnierWettkampf,Wettstreit,Wettbewerb,Wettspiel,Endkampf,Konkurrenz …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”